Agil, Praxis- & Ergebnisorientiert

Organisations- und Führungskräfte-entwicklung

Schon Ende meiner Schulzeit interessierte ich mich für das Themenfeld Führung. Während des Studiums Maschinenbau erhielt ich erstmals hierzu professionelles Training und wendete es an. In den darauf folgenden 18 Jahren habe ich operativ als Projekt-, Team- und Abteilungsleiter gearbeitet. 2015 wurde ich zum Mitglied des Konzern-Managements ernannt und übte diese Funktion sieben Jahre lang aus.

Heute konzentriere ich mich darauf Organisationen, Geschäftsführer und Führungskräfte zu unterstützen in ihren Aufgaben zu wachsen.

Individuelle

Leistungen

Mein Angebot richtet sich an kleine und mittlere Organisationen sowie Einzelpersonen.

Coaching & Training

Für Ihre berufliche Weiterentwicklung, z. B. für angehende Manager, bei neuen Herausforderungen oder um die eigene Wirksamkeit zu erhöhen.

Für Führungskräfte in herausfordernden Situationen.

In Form von Einzelcoachings und Seminaren individuell entwickelt für ihre Organisation.

Beratung & Moderation

Entwicklung von Konzepten für Führungskultur und Change Management passend für Ihre Organisation.

Interim-Management

Ich stehe als Coach nicht nur an der Seitenlinie und rufe zu. Wenn es paßt übernehme ich als „Auswechselspieler“ eine Rolle in Ihrer Organisation, begleite den Wandel und unterstütze von innen heraus.

Wen ich im Speziellen ansprechen will

Zielgruppen

Management in Unternehmen und in Organisationen

Startups und kleine bis mittlere Unternehmen

Häufig fehlt kleinen und insbesondere neuen Unternehmen Zeit oder Notwendigkeit sich gezielt mit Management und Organisationsentwicklung zu beschäftigen.

Sich immer schneller ändernden Rahmenbedingungen belasten kleinere Organisationen sehr. Heute ist es besonders wichtig sich nicht nur auf Ergebnisse zu konzentrieren sondern gleichzeitig Flexibilität und Anpassungsfähigkeit auszubauen. Es wirkt wie ein „Spagat“.

Die Lösung liegt in der Führungskultur.

Führungskräfte

Nicht immer sorgen Unternehmen für Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen. Es wird erwartetet, dass Führungskräfte selbst dafür sorgen.

Ich unterstütze Sie in Ihrer Rolle noch wirkungsvoller zu werden und dabei die Führungskultur positiv mitzugestalten.

Einzelpersonen

Führungskompetenzen helfen immer, wenn Menschen etwas gemeinsam gestalten – beruflich wie privat.

Der größte Anteil der Managerinnen und Manager hat keine disziplinarische Führungsverantwortung. Fähigkeiten wie Gesprächsführung, Verhandlung, und Moderation erhöhen unsere Wirksamkeit.

Führung und Management

Konzept

Das „richtige“ Konzept?

Nach meiner Auffassung stehen Leadership-Konzepte, sei es traditionell, modern oder agil nicht im Wettbewerb sondern sind ergänzend zu betrachten. In allen geht es um das Erreichen von Ergebnissen. Aber für jede Organisation und dort vorherrschende Kultur ist eine geeignete Adaption der Konzepte erforderlich. Herausragende Manager beherrschen alle Ausprägungen und kombinieren sie situativ passend.

Wirkungsweisen

Die Wirksamkeit von Führungskräften bewerten wir aufgrund ihres Verhaltens. Häufig wird deswegen (nur) Verhalten trainiert. Dieses entsteht aber zu maßgeblichem Anteil von selbst, von innen heraus, wenn ein Manager über ein hilfreiches Mindset verfügt. Mein Schwerpunkt liegt auf der Auseinandersetzung mit der eigenen Einstellung und der inneren Haltung. Eine Verhaltensschulung erfolgt an zweiter Stelle. Eine nachhaltige Entwicklung erfolgt stets „von innen nach außen“.

Inhalte

Aufbauend auf einer passenden inneren Haltung gibt es zahlreiche, für jeden lernbare, Werkzeuge um Organisationen zu gestalten: Gesprächsführung & Rhetorik, Moderation, Präsentation, Steuerung von Gruppendynamiken, Feedback, für Sinn und Ziele sorgen, Vertrauen, an Kommunikations- und Entscheidungsstrukturen arbeiten, Systemisches Coaching, Konfliktmanagement, u.a.

Widerstands- und anpassungsfähige Organisationen erzielen überlegene Ergebnisse

Agile und resiliente, also schnell anpassungsfähige und dauerhaft robuste Organisationen entstehen maßgeblich aus der Erhöhung der Selbststeuerung bzw. des Selbstmanagements. Kunde und Ergebnis stehen im Fokus jedes einzelnen Organisationsmitglieds. Um dorthin zu gelangen, benötigen wir das richtige Maß und Vorgehen, passend zu Mitarbeitern, Führungskräften und der aktuell vorherrschenden Kultur. Nur individuelle Konzepte unter Einbindung aller Stakeholder können funktionieren. Standardisierte oder kopierte Vorgehensweisen sind in der Regel zum Scheitern verurteilt.

Methoden

  • Beratung
  • Coaching
  • (Führungskräfte-) Training
  • Befragung, Interviews, Umfragen
  • Prozessanalysen
  • Moderation – u.a. Workshops, Dynamic Facilitation, BarCamp, Open Space
  • Super- und Intervision
  • Verhandlung
  • Mediation
  • Interim Management

Umfangreiche praktische Erfahrung

Über mich

Ich bin Raphael Riener, Gründer von „Developing People“. Nach über 16 Jahren als Führungskraft im Supply Chain Management und als Managementmitglied eines internationalen Konzerns habe ich den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt, um meine Leidenschaft für die Entwicklung von Menschen und Organisationen voll und ganz auszuleben.

Mein beruflicher Werdegang begann als Projektingenieur, und ich habe schnell Verantwortung als Team- und Abteilungsleiter übernommen. Meine Stationen haben mich gelehrt, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis die besten Strategien sowie Methoden für Veränderung und Wachstums zu entwickeln. Es war besonders motivierend für mich, dass meine Teams als „Kaderschmiede“ für zukünftige Projektleiter und Führungskräfte angesehen wurden.

Als erfahrener Manager, Coach und Mediator weiß ich, wie man Organisationen und ihre Menschen bei der Weiterentwicklung erfolgreich unterstützt, wie Probleme und Konflikte erfolgreich überwunden werden. Für individuelle Lösungen kombiniere ich meine umfangreiche praktische Erfahrung mit kommunikativem Geschick und mit analytischem Vorgehen – immer nah an den Menschen, die ich begleite.

Track Record

  • Dipl. Ing. / Master of Science Maschinenbau (TU München)
  • 16 Jahre disziplinarische Führungsverantwortung u. a. von internationalen Teams
  • 7 Jahre Mitglied Konzernmanagement
  • Entwicklung von Führungskräften
  • Verschiedene Positionen im Supply Chain Management
  • Verhandlung von Kooperationen und Verträgen zur Materialversorgung
  • Begleitung von zahlreichen organisatorischen Veränderungen – u. a. Aufbau einer eigenen Abteilung
  • Prozessmanagement – u. a. mit VDMI/RACI-, SIPOC-, Swimlane- und Rollenanalysen
  • Systemisches Coaching und Organisationsentwicklung
  • Umfangreiche Projekterfahrung – u. a. mit mehrjähriger Laufzeit und Budget größer 10 Mio €
  • Zweijährige Ausbildung zum Mediator
  • Gründung von Developing People (2023)